Arbeiten bei der VLP

Abteilungsleiter Technik (m/w/d)

Als kreiseigenes Unternehmen ist die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) der Mobilitätsdienstleister des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Mit der Stärke von 450 Mitarbeitern (m/w/d) bedienen wir den öffentlichen Personennahverkehr des Landkreises sowie vom Amt Neuhaus des Landkreises Lüneburg (Niedersachsen).

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für die Berufe Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) sowie Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) und verfügen über einen eigenen Fahrschulbetrieb zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen D und DE. Dreizehn Betriebs- und Außenstellen sorgen für eine flächendeckende Präsenz im Bediengebiet von über 5000 Quadratkilometern, in dem wir umweltverträgliche und wirtschaftliche Verkehrsleistungen von jährlich über 37 Millionen Fahrplankilometern realisieren.

Wir setzen auf die Effizienz von Elektromobilität und Sektorenkopplung. Mit knapp einem Viertel rein batteriebetriebener Niederflurbusse sowie eigener Ladeinfrastruktur zum Betanken mit Strom aus regenerativer Energieerzeugung sind wir heute einer der Pioniere für Elektromobilität im ländlichen Raum. Unsere Fahrzeugflotte wird derzeit um batteriebetriebene Rufbus-Fahrzeuge ergänzt.

Wir arbeiten kontinuierlich an der Technologie unserer Verkehrsangebote, so entwickeln wir gegenwärtig die erste Testumgebung für autonomen Verkehr im ländlichen Raum und bringen damit die Verschmelzung von liniengebundenen und dynamischen Verkehren voran. So können wir in Zukunft lastspitzenunabhängig die Beförderungsanfragen unserer Fahrgäste rund um die Uhr bedienen und als erster Dienstleister im ÖPNV mit bedarfsgesteuerten Verkehren persönliche Mobilität auf dem Land anbieten.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die die Transformation der Unternehmensinfrastruktur im Bereich Technik fortführt und federführend voranbringt. Der Abteilungsleiter Technik ist direkt dem Geschäftsführer unterstellt und hat die fachliche und disziplinarische Verantwortung für die Führungs- und Fachkräfte in den Werkstätten sowie aus dem Fachbereich Technik. Daneben begleitet er ein fünfundzwanzigköpfiges Team in vier Werkstätten im Alltag und arbeitet abteilungsübergreifend mit der Geschäftsleitung zusammen.

Ihre Aufgaben sind:

  • Verantwortung für die Sicherstellung der technischen Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Personenbeförderung
  • Verantwortung für Planung und Steuerung von Dienstleistungen und die Organisation der Werkstätten
  • Verantwortung für die Kostenstellen des Fachbereichs Technik im Rahmen der Wirtschaftsplanung
  • Verantwortung für die Erstellung und Begleitung von Vergabeverfahren im Rahmen des öffentlichen Beschaffungsrechts für das Flotten- und Immobilienmanagement
  • Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur für die Umsetzung laufender und kommender Projekte, beispielsweise Ausbau der Arbeitsplätze für Hochvolttechnik, Erweiterung der Ladeinfrastruktur im Rahmen der Sektorenkopplung
  • Durchführung des Energiemanagements und Energieaudit
  • Ansprechpartner für die Führungskräfte

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in einer Ingenieur- oder wirtschaftsingenieurtechnischer Studienrichtung als Diplom oder Master mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Führungsfunktion
  • Idealerweise umfassende Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht des ÖPNV
  • grundlegende Kenntnisse der Informatik, sehr gute Kenntnisse der MS-365- Anwendungen, bestenfalls versierter Umgang mit fachspezifischer Software (IVU)
  • Erfahrung im Flotten- und Projektmanagement
  • Methodische Anforderungen: analytisches Denkvermögen, Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Anforderungen: Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
  • Persönliche Anforderungen: kooperativer Führungsstil, Belastbarkeit und Stressresistenz, Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
  • eine Vergütung in Anwendung des Tarifvertrages Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern (TV-N M-V) in der Entgeltgruppe 13 mit den Erfahrungsstufen 1 bis 4 (Stufe 1 ab 66 TEUR/a und Stufe 4 bis 82 TEUR/a; inklusive tarifliche Sonderzahlung)
  • die Anerkennung von einschlägiger Vorerfahrung und somit die Einstufung in die Erfahrungsstufen 2 bis 4
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • hochwertige und bequeme Dienstbekleidung
  • die Möglichkeit zum e-bike-Leasing (Dienstfahrrad auch zur privaten Nutzung)
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsorte wahlweise Hagenow, Schwerin, Sternberg oder Parchim

Wir realisieren Chancengleichheit und sind bestrebt, den Anteil von Frauen im Unternehmen zu steigern. Nachweislich schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nutzen Sie unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Referenznummer bis zum 06.04.2025 an die Personalabteilung unter: personal@vl-p.de.

Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Fragen sind wir Ihnen unter der Rufnummer +49 3883 616123 behilflich.