Arbeiten bei der VLP

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeuge

Ihre Aufgaben
  • Warten, Prüfen und Einstellen von Diesel- und Elektroomnibussen und Systemen, sowie Betriebseinrichtungen
  • Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie Beurteilung der Ergebnisse
  • Untersuchung von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
  • Überwachung der Einhaltung von Umweltschutzvorgaben
  • Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften
Ihr Profil
  • Abschluss als Kraftfahrzeugmechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, vorzugsweise im Nutzfahrzeugsektor
  • idealerweise die Berechtigung zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen
  • Fahrerlaubnis Klasse D oder mindestens Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Erlangung der Qualifikation bei gesundheitlicher Voraussetzung
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Sozialvorschriften
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Hohe Leistungsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und einschlägigen Werkstattdiagnosesystemen
  • Bereitschaft für Mehrarbeit in Notfällen
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
Warum wir?
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit  mit 39 Wochenstunden (Vollzeit)
  • tarifliche Vergütung in Anwendung des landesweiten TV-N M-V; monatliches Einstiegsgehalt je nach Qualifikation EG 6 bis 7 (ca. 3.113,00€ - 3.681,00€)
  • Anerkennung Vorbeschäftigungszeit
  • jährliche Sonderzahlung als Weihnachtsgeld
  • übertarifliche Angebote (z. B. Dienstrad auch zur privaten Nutzung)
  • wertschätzende Zusammenarbeit in einem kleinen Team von Kollegen
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz und die Mitwirkung an der Einführung von Elektrobussen im ÖPNV des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Tätigkeit in einem kommunalen Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • weitgehende Unterstützung im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse D sowie der Berufskraftfahrer-Qualifikation in der VLP-eigenen Fahrschule